Wieder mehrere Gentechnik-Versuche beendet

Feldbefreier haben in den letzten Wochen eine Reihe von Versuchsfeldern zerstört. Darunter befand sich auch die umstrittenen Versuche mit manipulierter Gerste und Weizen am Agrobiotechnikum in Lüsewitz in Rostock. Außer in den Lokalmedien wurde kaum über die Aktionen berichtet. Ausführlicher waren die Berichte auf Seiten der Feldbefreier und bei Indymedia.

Anfang Juli zerstörten Feldbefreier eine Versuchsanlage der Firma Biovativ in Groß-Lüsewitz bei Rostock. Darunter waren auch die bundesweit bekannten und umstrittenen Versuche mit genmanipuliertem Weizen und Gerste. Lokale Schlagzeilen machte der Vorgang, weil es bei dem nächtlichen Besuch zu einem Gerangel mit einem Wachmann kam, der anscheinend eine Feldbefreierin festhalten wollte. „Wachmann verprügelt“ titelte die Ostsee-Zeitung. Gentechnik-Kritiker Jörg Bergstedt bezweifelt den in den Medien dargestellten Ablauf. „Es wäre nicht das erste Mal, dass die Gentechnik-Mafia dann, wenn sie in Not ist, mit frei erfundenen Horrorgeschichten von ihren eigenen Skandalen und Rechtsverstößen ablenken will.“

Den einzigen Gentech-Acker Bayerns in Düllstadt bei Würzburg machten Feldbefreier bereits Ende Juni unschädlich. Dort waren im Auftrag des Gentechnikkonzerns Monsanto drei verschiedene Genmais-Sorten ausgesät worden.
Bei Eichenbarleben in der Magdeburger Börde wurde in der Nacht von Freitag den 17. Juli auf Samstag den 18. Juli ein 9.000 Quadratmeter großes Genmaisfeld zerstört. Dort hatte der Konzern Syngenta seinen Genmais GA21 anbauen lassen. Er ist gegen das Syngenta-Herbizid Touchdown mit dem Wirkstoff Glyphosat resistent.
Bei Wedemark nördlich von Hannover zerstörten Feldbefreier ein 3.500 Quadratmetern großes Feld mit Genmais. Sie hatten in der vorletzten Juliwoche die Pflanzen alle einzeln abgeschnitten. Es handelte sich um einen Versuchsanbau der Niedersächsischen Landwirtschaftskammer, die dort für Monsanto Genmais-Hybriden der Sorte NK603*MON810 anbaute. Die Polizei bezifferte den Schaden auf 20.000 Euro.

Ein Gedanke zu „Wieder mehrere Gentechnik-Versuche beendet“

  1. Ohne jetzt irgend jemanden angreifen zu wollen. Ich habe durchaus Verständniss für eure Bedenken über die „genetische“ Verunreinigung allerdings bringt es überhaupt nichts wenn alle Feldversuche einfach so Zerstört werden. Es sollten Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden die eine Ausbreitung der Pollen verhindert, es könnten sterile Pflanzen ausgesäht werden …

    Ausserem ist es ein ziemlich merkwürdiger Gedanke, wenn man die Diversität der Nutzpflanzen sichern will indem man Verhindert das sich neue Gene verbreiten – In der Natur ist es immer wieder vorgekommen, dass Neue Gene verteilt wurden. Dank dingen wie der Substantiellen Äquivalenz geht von den eingesetzten Genen kein egefahr aus. Und die Maispflanze die wir heute Verspeisen hatnichst mehr mit der Maispflanze zu tun die vor 200 JAhren VErspeist wurde – das nennt man Domestizierung, und die nutzung der Gentechnik ist nur der nächste logische Schritt

Kommentare sind geschlossen.