Der Gen-Mais MON 810 bleibt auch dieses Jahr noch verboten. Dennoch wachsen in Deutschland auf insgesamt 17 Feldern genmanipulierte Pflanzen. Offiziell zu Forschungszwecken und mit Genehmigung des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). In den meisten Fällen handelt es sich um mehrjährige Anbauversuche, die in den Jahren 2009 und 2010 genehmigt wurden. Neu genehmigte das BVL in diesem Jahr Felder mit Zuckerrüben und Weizen.
Acht Gentech-Felder liegen in Ausleben in Sachsen-Anhalt. Im dortigen Schaugarten Üplingen baut die BioTechFarm GmbH genmanipulierten Mais, Zuckerrüben, Kartoffeln und Sommerweizen an. Dabei handelt es sich nicht um Forschung, sondern um Öffentlichkeitsarbeit für die Agro-Gentechnik. „Streichelzoo für gv-Pflanzen“ nennt der bekannte Gentechnik-Aktivist Jörg Bergstedt den Schaugarten. In diesem Jahr wachsen in Üplingen auch auf zwei Hektar die letzten Amflora-Kartoffeln der BAQSF
Im mecklenburgischen Thulendorf experimentiert das AgroBioTechnikum auf fünf Feldern mit gentechnisch manipulierten Mais, pilzresistentem Weizen sowie Kartoffeln, die einen Bio-Kunststoff produzieren sollen. Die Forscher haben noch eine Genehmigung für den Anbau manipulierter Petunien und haben auch einen Versuch mit Tabak beantragt, der noch nicht genehmigt ist.
Rechtzeitig vor der Aussaat hat das BVL einen weiteren Versuch mit der bereits seit zehn Jahren erforschten Gentech-Zuckerrübe „H7-1″ von Monsanto/KWS erlaubt. Der neue Anbau in Nienburg an der Saale (Sachsen-Anhalt) steht unter dem Kommando von Monsanto. Angebaut wird die Zuckerrübe auch mit einer Genehmigung von 2008 von der KWS auf zwei Flächen im niedersächsischen Northeim. Komplettiert werden die Gentechnik-Felder 2011 durch den Standort Limburger Hof, dem Agrarzentrum der BASF, die dort seit 2007 ein Kartoffelfeld angemeldet hat, auf dem sie verschiedenste Gentech-Knollen anbauen darf
In der Genehmigungspipeline der BVL befindet sich neben dem Tabakversuch in Thulendorf noch ein Maisanbau, den die Technische Hochschule Aachen beantragt hat..
Die Liste aller beantragten oder genehmigten Versuche
Das Standortregister mit den Gentech-Feldern