Mord im Gentechnik-Labor

Am kommenden Sonntag, den 25. September, ermitteln die beiden Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk im Gentechnik-Sumpf. „Auskreuzung“ heißt die Geschichte, die um 20 Uhr 15 im Ersten laufen wird.
Die Handlung: Der Ausfall des Kühlsystems im renommierten Kehrmann-Bredel-Institut für Pflanzenforschung hat einer jungen Labortechnikerin das Leben gekostet. Auch der entstandene wirtschaftliche Schaden für das High-Tech-Unternehmen sei immens, geben die Institutsleiter zu Protokoll. Der Grund für den Ausfall ist Sabotage und so geraten die Gentechnik-Gegner in Verdacht, die den Kartoffelacker des Instituts besetzt halten.
Doch auch im Institut finden die Kommissare Tatmotive. Die Wissenschaftler, die fieberhaft nach pharmazeutischen Wirkstoffen in gentechnisch veränderten Pflanzen suchen, stehen in einem harten Konkurrenzkampf um Ruhm, Forschungsgelder und gut bezahlte Jobs. Ein weiterer Mitarbeiter des Gentechnik-Instituts kommt ums Leben und Ballauf und Schenk decken alte Verstrickungen zwischen Institutsmitgliedern und Feldbesetzern auf. Im Laufe des Films beziehen die beiden Kommissare selbst Stellung zur Agro-Gentechnik. Freddy Schenk – Darsteller Dietmar Bär spielt dabei – wie im richtigen Leben – den kritischen Part: „“Du meinst ‚Friss oder stirb‘? So einfach kann man es mit dir machen, mit mir nicht!“.