Gentechnikfreies Soja ist gesünder

Ein konventioneller dänischer Schweine-Erzeuger hat berichtet, wie positiv sich die Umstellung auf gentechnikfreies Soja auf den Gesundheitszustand seiner Tiere ausgewirkt hat. Der ständige Durchfall bei den Ferkeln sei schlagartig verschwunden. Bei den Sauen habe es keine Todesfälle aufgrund von Magen/Darm-Krankheiten mehr gegeben. Zuvor sei monatlich mindestens ein Tier daran gestorben. Auch würden die Sauen jetzt mehr Ferkel werfen, besser essen und ihre Jungen besser mit Milch versorgen. Er brauche nur noch die Hälfte an Medizin und habe 20 bis 30 Arbeitsstunden im Monat weniger, berichtete lb Borup Pedersen. Er habe im April 2011 umgestellt, seither sei der beobachtete Trend stabil. Ein zweiter dänischer Farmer hat der Organisation GM-free Cymru inzwischen Ähnliches erzählt, sowohl für Milchkühe als auch für Schweine.

Mitte April berichtete eine große dänische Landwirtschaftszeitung über die Erfahrungen von Bauer Pedersen und löste damit ein starkes Echo aus. Sie stellte die Gesundheitsprobleme auch in den Zusammenhang mit den hohen Glyphosatbelastungen von genmanipuliertem Soja. Das dänische Zentrum für Schweineproduktion will nun einen Fütterungsversuch machen und je 100 Schweine mit Gen-Soja bzw. gentechnikfreiem Soja im Futter mästen. Allerdings soll der Versuch erst mit Schweinen beginnen, die bereits 30 Kilogramm wiegen. Kritiker der Versuchsanordnung befürchten, dass durch den späten Beginn Effekte nicht so gut erkennbar sein könnten.