Der gentechnikkritische Informationsdienst Gentechnik hat ein Portal mit Materialien für Schüler und Lehrer ins Netz gestellt. Zwar mangele es nicht an aufbereiteten Informationsmaterialien für Schulen, schreibt die Organisation.. „Sie stammen meist von der Industrie, deren Interessensverbänden oder von industrienahen Wissenschaftlern. Dieser oftmals einseitigen Darstellung der „Chancen“ der Agro-Gentechnik (und den angeblich vernachlässigbaren Risiken) wollen wir mit unserem Internetportal entgegentreten.“ Als Beispiel nennt der Informationsdienst das Schulportal der vom Bundesforschungsministerium geförderten Initiative biosicherheit.de.
Lehrer finden auf www.schule-und-gentechnik.de einführende Texte, anschauliche Fallbeispiele, Grafiken und Zeitungsartikel sowie Arbeits- und Frageblättern zum Download. Für Schüler haben die Macher der Seite das Grundwissen zu Gentechnik in der Landwirtschaft zusammengestellt, mit Zeittafel, Pro&Contra-Argumenten sowie einem kleinem Quiz, um das Wissen abzufragen.
Gefördert haben das Projekt Schule und Gentechnik Das Projekt die Stiftung GEKKO und die Gregor Louisoder Umweltstiftung. Es basiert zum Teil auf einem Vorläuferprojekt des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV).