Golden Rice kommt – noch nicht

Der gentechnisch manipulierte „Golden Rice“ wird auch in den nächsten beiden Jahren nicht kommerziell angebaut werden. Das teilte das philippinische Reisforschungszentrum IRRI mit. Es korrigierte damit Berichte, wonach in Kürze mit dem Anbau der Reissorte begonnen werde.
Das IRRI hatte zusammen mit Partnern in den letzten beiden Jahren Anbauversuche mit dem Reis unternommen, der so manipuliert wurde, dass seine Körner etwas Vitamin A enthalten. Die Versuche seien abgeschlossen, doch würden nun die Daten an die philippinischen Behörden übergeben, die im Rahmen der Zulassung die Sicherheit überprüfen müssten.
Außerdem sei noch nicht geklärt, ob der tägliche Verzehr des Reises tatsächlich den Vitamin A –Status von Menschen verbessere, die an Vitamin A–Mangel leiden. Sobald der Reis von den nationalen Behörden zugelassen sei, werde die Organisation Helen Keller International zusammen mit Universitätspartnern eine kontrollierte Studie in einer dörflichen Gemeinschaft durchführen , um sicherzustellen, dass der tägliche Verzehr von Golden Rice tatsächlich den Vitaminstatus verbessere. Erst wenn dies nachgewiesen sei, werde der Reis Bauern und Verbrauchern zugänglich gemacht. „Dieser Prozess kann zwei Jahre oder mehr dauern“, heißt es zum Schluss der Erklärung.