Das US-Landwirtschafsministerium hat eine Kennzeichnung von Fleisch und Flüssigeiprodukten als gentechnikfrei erlaubt. Das meldete das Non-GMO-Project. Die Organisation darf künftig mit ihrem Gentechnikfrei-Logo Fleisch und Eier von Tieren kennzeichnen, die nachweislich ohne gentechnisch veränderte Pflanzen ernährt wurden. Bisher durfte das Logo nur für gentechnikfreie pflanzliche Lebensmittel verwendet werden. Die Erlaubnis des Ministeriums gilt auch für andere Zertifizierungssysteme, die die Gentechnikfreiheit glaubwürdig belegen können.
Das Center for Food Safety teilte mit, dass ein Ausschuss des US-Senats den Agrarhaushaltsgesetzen für 2014 einen Absatz hinzugefügt habe, wonach gentechnisch manipulierter Lachs im Handel gekennzeichnet werden muss. Das wäre die erste Kennzeichnungspflicht für Genfood in den USA. Das US-Landwirtschaftsministerium will Gentech-Lachs die Zulassung erteilen. Über zwei Millionen Menschen haben sich in einer Petition dagegen ausgesprochen. Einige Handelsketten wie Whole Foods und Trader’s Joe haben bereits angekündigt, keine genmanipulierten Fische ins Sortiment zu nehmen. Doch noch muss der abgeänderte Haushaltsentwurf endgültig vom Senat und vom Repräsentantenhaus verabschiedet werden.