Der Verband der Obstbauern in der kanadischen Provinz British Columbia hat die kanadische Regierung aufgefordert, das Zulassungsverfahren für den gentechnisch veränderten Arctic Apple zu stoppen. Sie befürchten, dass eine Zulassung die Marktchancen für kanadische Äpfel beeinträchtigt. Auch andere Apfel-Erzeuger-Verbände in Kanada und den USA machen Front für die im Frühjahr 2014 erwartete Zulassung.
Die kanadische Firma Okanagan Specialty Fruits (OSF) hat ihren Arctic Apple gentechnisch so manipuliert, dass sein Fleisch nach dem Aufschneiden nicht mehr braun wird. Dazu wurde das Gen für ein Enzym inaktiviert, das für die natürliche Oxidation verantwortlich ist. OSF will auch anderen Früchten das Braunwerden gentechnisch austreiben. Besonders interessiert an solchen Produkten sind die Anbieter von aufgeschnittenen Früchten, die immer stärker nachgefragt werden.
Di US-Genehmigungsbehörde APHIS hat inzwischen ihre Umweltverträglichkeitsprüfung für den Arctic Apple veröffentlicht und sieht keine besonderen Risiko. Bis 9. Dezember kann der Bericht kommentiert werden. Anschließend entscheidet APHIS über die endgültige Zulassung.