Neun von zwölf großen Handelsketten wollen nicht garantieren, dass ihre Eier und Geflügelprodukte gentechnikfrei sind. Nur Rewe, Penny und Tegut setzen bei ihren Eigenmarken weiterhin auf gentechnikfreies Futter. Das ergab eine Umfrage von Greenpeace.
Über Aldi, Kaufland, Lidl, Netto und Tengelmann senkten die Umweltschützer komplett den Daumen. Edeka hielten sie zugute, dass es derzeit unter der regionalen Marke „Unsere Heimat“ noch Eier mit dem „Ohne Gentechnik“-Siegel gibt. Insgesamt heißt es jedoch: „Edeka will zwar bei seinen Eigenmarken komplett auf Gentechnik im Tierfutter verzichten, stagniert aber seit Jahren bei der Umsetzung dieses Zieles.“
Zu Rewe schreibt Greenpeace: „Die Rewe-Group plant einen kompletten Ausstieg aus der Fütterung mit Gen-Soja. Bei frischem Hähnchenfleisch und Eiern der Eigenmarken verzichtet Rewe schon jetzt auf Gen-Pflanzen im Futter. Hähnchenfleisch wird unter dem eigenen Pro Planet-Logo „Ohne Gentechnik“ gekennzeichnet. Bei Eiern soll dies folgen.“ Der hessische Filialist Tegut wird von Greenpeace als Vorreiter im Bereich „Ohne Gentechnik“ gelobt.
Gar nicht gefragt wurden Bio-Märkte. Denn dort ist klar, dass komplett auf Gentechnik verzichtet wird. Im ganzen Sortiment. Überall.